Als die Verwaltung im Jahre 1976 in das neue Rathaus umzog, wurde das Glöckelchen für einige Jahre als Jugendzentrum genutzt. Bis zum Jahre 1994 stand das Glöckelchen leer und verfiel zusehends. Von 1994 bis 1997 wurde das Gebäude entkernt und von Grund auf saniert. Der Torbogen wurde geschlossen und in die Gebäude-Innenarchitektur integriert.
Im Glöckelchen sind die Gemeindebücherei, das Trauzimmer der Gemeinde, ein Saal und mehrere Gruppenräume, sowie der Gewölbekeller des Kerbvereins untergebracht.
Der eigens gegründete Glöckelchen e.V. Groß-Zimmern, Verein für Kultur, Kunst und Heimatgeschichte erarbeitet alljährlich ein kulturelles Programm mit Kleinkunst, Ausstellungen und Musik-Events.
Die Gruppenräume und der Saal werden von der Volkshochschule und von Vereinsgruppen genutzt. Auch Bürgerinnen und Bürger können diese Räume mieten. In der Gemeindebücherei stehen eine Vielzahl von Büchern, Hörbüchern und anderen Medien zur Ausleihe zur Verfügung.