Konzert
Zimmerner Revoluzzer
Auch in Groß-Zimmern war während der Deutschen Revolution 1848/49 die Situation der Bevölkerung von Armut und Not geprägt. Dies führte 1846 zur Massenauswanderung nach Amerika, 1847 zur Verteilung von Saatgut und Setzkartoffeln an Bedürftige als Hilfsmaßnahme gegen die Hungersnot, und 1848 zu einem Protestzug Groß-Zimmerner Bürger zu dem Amtssitz des Kreisrates in Dieburg und zu Unruhen im Vorfeld der Wahlen zur Nationalversammlung, bei denen sogar eine Person tödlich verwundet wurde.
An diese Ereignisse vor 175 Jahren wird am 18. März im Rahmen eines Konzertes der Gruppe „Saytensprung“ im Kulturzentrum „Glöckelchen“ erinnert. Die sechs Musiker aus Eppertshausen sind bekannt für ihr Repertoire mit traditionellem Liedgut aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Es umfasst Balladen und Liebeslieder ebenso wie sozialkritische Spott- und Protestlieder, in denen die Forderungen der Bürger bei der Deutschen Revolution zum Ausdruck kommen.

Zimmerner Revoluzzer
- Termin: 18.03.2023, 19:30 Uhr
- Ort: Kulturzentrum "Glöckelchen", Groß-Zimmern, Angelstr. 18
- Eintritt: 10,-- Euro
- Kartenvorverkauf in Groß-Zimmern bei Schreibwaren Hesse, Wilhelm-Leuschner-Str. 40 und bei der Getränkehandlung Kistenwache, Dieburger Str. 110
- Kartenreservierungen sind auch per Mail an die Geschäftsstelle des Kulturzentrums möglich: spoku@gross-zimmern.de