Ferienspiele der Kinder- und Jugendförderung - Woche 1
Die erste von insgesamt vier Wochen buntem Programm bei den Ferienspielen ist schon vorüber. Die insgesamt 30 Kinder und 8 Betreuer/innen beschäftigten sich auf ganz unterschiedlicher Weise mit dem Naturphänomen „Licht und Schatten“. Aus unterschiedlicher Perspektive wurde das Thema „beleuchtet“.

So konnten die Kinder - ausgestattet mit einer Taschenlampe - eigenständig Versuche durchführen, mit der Wirkung unterschiedlicher Farben und Formen an einem Lichtertisch experimentieren. Wie und unter welchen Bedingungen es Schatten gibt und wie er fällt, wurde ebenfalls in einfachen Experimenten erforscht.

Neben kurzen Filmen passend zum Thema wurde auch viel gebastelt und gewerkelt. So konnten alle Teilnehmenden ein kleines eigenes Schattentheater mit Figuren, ein Kaleidoskop, einen Schattenschnitt des eigenen Kopfes, ein Rollkino für die Hand sowie eine Sonnenuhr bauen, erproben, nutzen und zum weiteren Gebrauch mit nach Hause nehmen. Gerade das Rollkino wurde teilweise mit sehr großer Sorgfalt gefertigt.

Gespielt wurde natürlich auch. Sehr willkommen waren erfrischende Wasserspiele, eine Dusche unter dem Rasensprenger oder ein kühlendes Eis. In einer selbst entwickelten Variante von „Dalli Klick“ ging es darum, möglichst schnell unterschiedliche Schatten von Gegenständen zu erraten. Ebenso gab es Gelegenheit, auf einer weißen Fläche die Schatten von Teamer/innen zu erraten.
Beim „Dinnern im Dunkeln“, bei dem die Kinder versuchen sollten, in einem Dunkelraum einen Tisch zu decken, ein Glas zu befüllen und einen Schokoschaumkuss zu essen, konnten sie ansatzweise erfahren wie es sich anfühlt, wenn man sich nicht auf die eigenen Augen verlassen kann.

Mit dieser Erfahrung und einem Abbild von Gegenständen auf einem Stück Solarpapier endete schließlich eine ereignisreiche Woche.