Ferienspiele der Kinder- und Jugendförderung - Woche 5


Nach zwei Wochen durchatmen und Pause in der Mitte der Sommerferien, wurde es in der 5. Woche vom 22. August bis zum 26.August 2022, unabhängig  von den Außentemperaturen, wieder ziemlich schnell heiß bei den Ferienspielen. Erhitzt wurde Wasser zum Färben von Merino Wolle. 


Die Farbwahl konnten die Kinder dabei selbst bestimmen. Nach einer Trocknungsphase und dem Bau einer Handspindel im Werkraum des Juz konnte die Wolle weiter verarbeitet werden. Zuvor hatte ein Teamer exemplarisch eine komplette Verarbeitungsstrecke anschaulich für die Kinder aufgebaut und erklärte anschaulich den Weg von der Rohwolle, über das Färben, dem Spinnen bis hin zu einem möglichen fertigen Produkt. Zum Beispiel ein Pulli.

An einer weiteren Station konnten aus Peddigrohr Körbe in verschiedenen Größen selbst geflochten und gestaltet werden.Dienstag und Mittwoch wurde töpfern angeboten, bei dem alle ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Die Werkstücke wurden im Anschluss noch gebrannt.


Am Mittwoch gab es zudem einen kleinen Film zum Thema Buchbinderei.  Im Anschluss daran konnten die 36 Kinder in dieser Woche ihre eigenen Bücher binden und gestalten. Parallel dazu gab es einen Kalligrafie Workshop.

Gegen Ende der Woche änderten sich die Werkstoffe noch einmal. Im Werkraum wurden aus einem unscheinbaren Rundholz mit Hilfe einer Drechselbank und Drechseleisen unter fachkundiger Anleitung zweier Teamer durch die Kinder Holzkreisel gedrechselt.

Zum Abschluss der Woche wurden 3 verschiedene Brotrezepte ausgesucht und gebacken. Diese waren ein Kartoffelbrot, Käsebrot und ein Blitz Sauerteig Brot. Ein Defekt am Backofen machte ein Backen im Juz unmöglich. So wurden Dank einer Teamerin die Brote zum Backen durch Groß-Zimmern transportiert. 

Am Ende der Woche gab es somit nicht nur jede Menge Werkstücke und Erfahrungen mitzunehmen, sondern auch die Brote zu probieren.