Ferienspiele der Kinder- und Jugendförderung - Woche 6


Fast schon traditionell endeten die Ferienspiele im Sommer mit „Sport und Bewegung“. Unter Beteiligung verschiedener Vereine aus Groß-Zimmern konnten die Kinder unter anderem einen bunten Überblick über verschiedene Arten von Sport und Bewegung gewinnen. 

Start war gleich am ersten Tag beim Petanque-Verein 1988 e.V. Groß-Zimmern. Dieser ist schon seit vielen Jahren immer wieder dabei, wenn es darum geht ein vielfältiges Programm zu gestalten. Trotzdem fand das Spiel mit dem „Schweinchen“ wieder großen Anklang und die Teams lieferten sich heiße Zweikämpfe.

Am Dienstag folgte ein weiteres Highlight. Die insgesamt 49 Kinder der Woche konnten in zwei Gruppen geteilt beim „Rad- und Rollsportverein Groß-Zimmern“ entweder in den Rollkunstlauf oder aber in das Inlinehockey schnuppern. Dieses bietet die Kinder- und Jugendförderung in Zusammenarbeit mit dem RRSV an. Zum Ende zeigte eine Läuferin des RRSV den Kindern noch ihre Meisterschaftskür.  Auch von diesen Angeboten waren die Kinder am Ende des Tages schwer zu trennen.

Zur Mitte der Woche kam Linda Lee von Lee Dance in die Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule und studierte mit allen Beteiligten leichtere und anspruchsvollere Choreographien ein. Zum Mittag hin hatten sich alle ein Mittagessen redlich verdient.

Eine zweite Runde Petanque konnte am Donnerstagvormittag gespielt werden. Wer dies schon am Montag erlebt hatte, konnte sich alternativ bei der Abteilung Badminton des TV Groß-Zimmern versuchen. Unter fachkundiger Anleitung hatten alle Teilnehmenden auch hier viel Vergnügen. Nachmittags gestalteten die Betreuer/innen ein buntes Programm auf dem Spielplatz in der Grünen Mitte. Zur Abkühlung gab es für jeden ein Eis in der nahegelegenen Eisdiele.

Zum Abschluss der Woche gab es gleich zwei Premieren. Zum einen wurden wir vormittags in der Mehrzweckhalle erstmals vom Tanz und Gymnastik Club 1997 Groß-Zimmern empfangen.

Hier konnte man sich im Umgang mit Bändern, Bällen und Keulen versuchen. Als Höhepunkt zeigten zwei Athletinnen dann noch ihre Kür. Am Nachmittag folgte eine weitere Premiere.


Die Ferienspiele der Kinder- und Jugendförderung waren erstmals in unmittelbarer Nachbarschaft beim DC Flying Eagles e.V. Groß-Zimmern zu Gast. Alle Kinder ab 10 Jahren wurden hier hervorragend betreut und an das Dart Spiel herangeführt.

Mit vielen neuen Erfahrungen und so mancher Siegertrophäe im Gepäck endeten so die Ferienspiele.

Die Kinder- und Jugendförderung bedankt sich ausdrücklich bei allen Vereinen und sonstigen Unterstützern und freut sich auf weitere gemeinsame Angebote!