Programmierkurse für Kids im Jugendzentrum
Hallo Zukunft! Programmieren lernen mit dem Calliope Mini
An je zwei Wochenendkursen im Oktober 2022 programmieren die DigitalPiloten e.V. gemeinsam und spielerisch mit bis zu 10 Kids einen kleinen Minicomputer, den Calliope Mini! Dieser kleine „Stern“ kann dann auf Kommando Bilder zeigen, Lampen zum Leuchten bringen oder Musik abspielen. Genauso, wie Du das willst.

Gemeinsam mit anderen Gleichaltrigen stellt Ihr Euch spannenden Aufgaben, Spielen und Herausforderungen und lernt dabei auch noch, wie viel Spaß das Programmieren machen kann.
Die Kurse richten sich an 4. bis 7. Klässler und sind dank Förderungen kostenlos, Spenden aber willkommen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, außer natürlich ein wenig Neugier. Lediglich ein Laptop mit Internetzugang und aktuellem Browser muss mitgebracht werden. Die Calliope werden für die Dauer des Kurses gestellt.
Die Kurse finden jeweils über ein Wochenende (Samstag von 09:00 bis 15:00 Uhr und Sonntag von 09:00 bis 13:00 Uhr) im Jugendzentrum Groß-Zimmern statt. Anmelden kann man sich ab sofort für den 08. und 09.10.2022 oder den 15. und 16.10.2022 über die Website der DigitalPiloten: digitalpiloten.org
Rückfragen gerne an max@digitalpiloten.org oder unter 0157 92477169.
Über den Verein
Der DigitalPiloten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit vielen Jahren Programmier- und 3D-Druck-Kurse für Kinder- und Jugendliche anbietet. Unter dem Motto „Hallo Zukunft!“ verfolgen Sie das Ziel, jungen Menschen Programmierkenntnisse beizubringen. Auf dem Weg in eine digitalisierte Welt sicherlich kein falscher Weg.
Die Kurse werden geleitet von Max Spannagel, Wirtschaftsinformatik-Student und Vorstand des Bildungsvereins. Der zertifizierte OpenRoberta ® Teacher hat jahrelang Ferienspiele in der Gemeinde Groß-Zimmern betreut und begleitete bereits zahlreiche Programmierkurse im Großraum Frankfurt.