Header_stelle_allgemein_ohne_golf2

Baumaßnahmen

Baumaßnahmen rund um das Rathaus


Sanierung Rathaus

Die grundhafte Sanierung des Rathauses neigt sich, zumindest im Innenbereich, dem Ende entgegen. Pandemiebedingt erleben wir auf allen Baustellen Verzögerungen durch die Baufirmen, was die Fertigstellung der Baumaßnahmen anbelangt. Optimistisch haben wir nun den Umzug der Verwaltung auf das erste Novemberwochenende festgelegt. Die Außenfassade und Außenanlagen werden zu einem späteren Zeitpunkt fertig. Der letzte große Auftrag war die Vergabe der Büromöbel.

Der Einzug hat sich entgegen der Planung um zwei Monate verzögert, die Baukosten haben sich um ca. 5-10% erhöht, es gab keine Unfälle und wir hatten ein gutes Architekten- und Planerteam, einen hochmotivierten Bauleiter und mit Herrn Keller und Herrn Güz zwei super Bauingenieure, welche die bisher größte Baustelle der Gemeinde in den letzten Jahrzehnten optimal betreut und begleitet haben. Danke an alle Akteure.

Errichtung eines Trinkbrunnens auf dem Rathausplatz

Nach dem das Gesundheitsamt eine entsprechende Stellungnahme vorgelegt hat wurde die Angelegenheit intensiv im Gemeindevorstand beraten. Die Maßnahme wird wie folgt umgesetzt:

Der öffentliche Trinkbrunnen wird an der Westfassade nördlich des Haupteingangs vorgesehen. Das Material des Brunnens wird aus Granit bestehen. Die Kosten belaufen sich auf netto 8.750,- EUR. Das Überlaufwasser wird nicht am Kanal angeschlossen sondern dem Grünbeet zugeführt. Der Brunnen soll mit einem Hygienefilter ausgestattet sein, damit die 14-tägige Kontrolle reduziert werden kann. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Außengestaltung des Rathauses.

Neue Straßenbeleuchtung rund um den Rathausplatz

Der Gemeindevorstand hat den Auftrag für 59 neue LED-Straßenleuchten zum Angebotspreis von 24.300,- EUR an die Entega am 23. August vergeben. Sie lösen Leuchtstofflampen und Natriumdampf-Hochdrucklampen ab.