Volkshochschule

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Volkshochschulen (VHS) sind öffentliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf Kommunaler Ebene und leisten einen Beitrag für das Lebensbegleitende Lernen von Erwachsenen.

    Die Volkshochschulen handeln im öffentlichen Auftrag und sind weder ideologischen noch kommerziellen Interessen unterworfen. Als eigenständiger Teil des Bildungswesens kooperieren sie mit den verschiedensten Trägern, um die inhaltliche Orientierung ihrer Angebote mit den Zielen der Erwachsenenbildung zu verbinden und leisten in diesem Sinne einen bedeutenden Beitrag für die soziale, geistige und kulturelle Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger.

    Die Volkshochschulen in Hessen bieten ein flächendeckendes Angebot allgemeiner, politischer, kultureller und beruflicher Bildung in Form von Vorträgen, Kursen, Seminaren, Workshops, Arbeitsgemeinschaften, Gesprächskreisen etc. zur Allgemein- oder Weiterbildung an. Das VHS-Bildungsangebot umfasst die Grundbereiche beruflichen Qualifizierung, Vorbereitung auf Schulabschlüsse, Geschichte, Politik, Psychologie, Philosophie, Kunst, Länder- und Heimatkunde, Naturwissenschaft, Technik, künstlerisches und handwerkliches Gestalten, Sprachen, Hauswirtschaft sowie Gesundheitsbildung.

    Weitere Informationen: 

    Spezielle Hinweise für - Gemeinde Groß-Zimmern

    Ihre vhs vor Ort: Kurze Wege - große Vielfalt

    Als kommunale Weiterbildungseinrichtung bietet die vhs allen Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln - ganz gleich, ob beruflich, kreativ oder persönlich.

    Das Kursangebot reicht vom Sprachenlernen über digitale Kompetenzen bis zu gesellschaftlichen Themen - vor Ort im Kursraum oder flexibel online.

    Alle Informationen zum vhs-Programm erhalten Sie auf www.vhs.ladadie.de - hier kann auch nach dem jeweiligen Kursort gefiltert werden.

    Die vhs veröffentlicht jedes Semester den "Einblick"-Flyer mit einer Auswahl der Kurse im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Einen Überblick der Angebote in direkter Umgebung bietet der Flyer "vhs vor Ort".


An wen muss ich mich wenden?

Auskünfte oder Links zum Programm Ihrer regionalen VHS erhalten Sie in der Regel auf den Webseiten Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises.

Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende