Header_stelle_allgemein_ohne_golf2

bel(i)ebt Gross-Zimmern e.V.

Gelungener Kürbismarkt begeistert Besucher


Der Kürbismarkt 2025, veranstaltet vom Verein bel(i)ebt Groß-Zimmern, lockte am Wochenende des 11. und 12. Oktober zahlreiche Gäste sowohl aus der Gemeinde als auch aus den umliegenden Ortschaften und Städten in die Ortsmitte. Bei trockenem, mildem Herbstwetter herrschte auf allen Veranstaltungsflächen eine rundum unbeschwerte Stimmung.

Rund um den Rathausplatz bot sich den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Bild: Zahlreiche Essensstände, der Bier- und Getränkewagen des Kerbvereins Groß-Zimmern sowie das Europäische Dorf mit kulinarischen Angeboten aus den Partnerstädten in Italien und Frankreich sorgten für internationales Flair. Auf der Rathausplatz-Bühne traten an beiden Tagen drei Bands auf und sorgten für musikalische Unterhaltung.

Besonderes Augenmerk galt auch den jüngsten Gästen: Auf der Eventfläche gab es ein umfangreiches Beschäftigungsangebot für Kinder. Zentraler Anlaufpunkt war die Heuballen-Arena, in der verschiedene Fahrzeuge ausprobiert werden konnten. Darüber hinaus präsentierten sich die Freiwilligen Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern unter anderem mit dem neuen großen Löschfahrzeug und einer spektakulären Feuerlösch-Station. Weitere Essens- und Informationsstände rundeten das bunte Marktgeschehen auf diesem Bereich ab.

Der Kürbismarktbereich reichte in diesem Jahr auch wieder bis in den Dresselhof, wo man in gemütlicher Atmosphäre Federweißer und regionale Leckereien genießen konnte. Im Hof schnitzten Kinder Kürbisse, beobachteten die Hühner; die Angebote des DresselLadens durften verkostet werden.

Ein weiteres Highlight war der große Kreativmarkt in der Mehrzweckhalle, bei dem über 55 Kreativschaffende ihre Arbeiten präsentierten. Das bel(i)ebte Kaffeekränzchen bot dazu eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, die bei einer Tasse Kaffee oder Tee vor Ort genossen oder mit nach Hause genommen werden konnten.

Musikalisch startete das Wochenende am Samstagabend mit der Band „Rabaz & Missy Bee“, die mit mitreißendem Rock’n’Roll und energiegeladener Musik für ausgelassene Stimmung sorgten. Der Rathausplatz blieb bis Mitternacht gut besucht. Der Kürbismarkt-Sonntag begann traditionell mit Frühschoppen und Musik von „Kloa Paris“ – von Zimmnern für Zimmner. Am Nachmittag beeindruckte die Schülerband „Six United“ der Alfred-Delp-Schule Dieburg mit großem musikalischem Potenzial.

Beide Kürbismarkttage waren sehr gut besucht, wobei der Sonntag den Besucherandrang vom Vortag wieder übertraf. Schon am Sonntagabend zogen die Vorstandsmitglieder von bel(i)ebt Groß-Zimmern ein überaus positives Fazit: Ein gelungener Kürbismarkt, bestens besucht und mit zahlreichen positiven Rückmeldungen.

Ein besonderer Dank des Vereins gilt allen helfenden Händen, die das Event ermöglichten – stellvertretend genannt seien die Chorgemeinschaft (Kuchentheke), der Kerbborschte-Jahrgang 06/07 (Auf- und Abbau), der Bauhof der Gemeinde (Transporte, Absperrmaßnahmen, Auf- und Abbau), der Hallenwart (Auf- und Abbau), das Ordnungsamt sowie die Ordnungspolizei für Sicherheitsplanung und Parkkontrollen. Der Tenor des Vereinsvorstands ist eindeutig: „Kürbismarkt geht nur im Team – und dieses Team hat Großartiges geleistet!“