Gemeindebücherei
Sachbücher, die bewegen
Ob Zeitgeschichte, persönliche Entwicklung oder gesellschaftliche Fragen – diese Sachbücher, die neu im Bestand der Gemeinde-Bücherei sind, laden zum Innehalten, Nachdenken und Mitfühlen ein.
„Zwei Leben in Deutschland“, die anlässlich seines 100. Geburtstages neu aufgelegte Autobiografie des bekannten Entertainers Hans Rosenthal handelt von Überleben, Neuanfang und Erfolg nach dem Holocaust.
Tobias Schlegl erzählt in „Leichtes Herz und schwere Beine“ von der bewegenden Reise mit seiner Mutter auf dem Jakobsweg.
Gesine Cukrowski schrieb mit „Sorry Tarzan, ich rette mich selbst“ ein humorvolles Plädoyer gegen Rollenklischees und für mehr Selbstbestimmung.
Der autobiografische Roman „Abschied“ von Sebastian Haffner handelt von Jugend und Umbruch im Berlin der 1930er-Jahre – erste Veröffentlichung aus dessen Nachlass.
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten während der hessischen Sommerferien.