
Jubiläums-Spendenlauf
Jubiläums-Spendenlauf
der Gemeinde Groß-Zimmern zugunsten des ASB-Wünschewagens am Freitag, 12. Juni 2026
Zeitplan und Laufstrecken
16:30 Uhr Bambinilauf
250 Meter - 5 Jahre und jünger
17:00 Uhr Schülerlauf
725 Meter (1 Runde) - 6 bis 10 Jahre
1.450 Meter (2 Runden) - 11 bis 15 Jahre
18:00 Uhr Hauptlauf
7.500 Meter durch Groß- und Klein-Zimmern - ab 16 Jahre
Streckenpläne



Ausschreibung
Die Veranstaltung ist bei der zuständigen Ordnungsbehörde angemeldet und genehmigt.
Wertung
Alle angebotenen Läufe finden ohne Zeitwertung statt.
Start, Ziel und Strecken
Start und Ziel befinden sich auf dem Rathausplatz (Kreuzstraße/Jahnstraße). Nach einem kurzen gemeinsamen Warm-Up werden die Läufe gestartet. Alle Läufe finden auf asphaltierten Straßen und befestigten Wegen statt. Die Stecken für die einzelnen Läufe ergeben sich aus dem weiter oben ersichtlichen Streckenplan. Im Zielbereich und bei Kilometer 5 des Hauptlaufes ist ein Verpflegungspunkt vorgesehen.
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an jubilaeumslauf@gross-zimmern.de und sollte enthalten:
- Nennung des Wettbewerbs
- Vor- und Nachname
- Geburtsjahr
- ggf. Verein und Ort
Alle bis zum 12.05.2026 angemeldete Teilnehmenden erhalten nach dem Zieleinlauf eine Überraschung. Für Nachmeldende solange Vorrat reicht.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Lauf nur begrenzt möglich.
Eine Meldegebühr wird nicht erhoben. Stattdessen wird am Veranstaltungstag bei Abholung der Startunterlagen, um eine Spende für den ASB-Wünschewagen gebeten. Nähere Infos unter www.wuenschewagen.de.
Startnummernausgabe
Die Startunterlagen können am Veranstaltungstag ab 15:30 Uhr im Vorraum der Mehrzweckhalle in Groß-Zimmern, Rathausplatz, abgeholt werden.
Allgemeine Informationen
Parkmöglichkeiten finden Sie in der Friedhofstraße, vor dem Rathausplatz in der Pfarrgasse, auf dem Parkplatz an der Mehrzweckhalle in der Angelstraße oder auf dem Parkplatz am Kulturzentrum Glöckelchen (Angelstraße/Alte Gartenstraße). Bitte beachten Sie, dass sich die Parkplätze unmittelbar an der Laufstrecke befinden und erst nach Veranstaltungsende wieder verlassen werden können.
Den Anweisungen der Streckenposten rund um die Laufstrecken ist unbedingt Folge zu leisten.
Umkleiden und Duschmöglichkeiten sind nicht vorhanden.
Toiletten stehen in der Mehrzweckhalle zur Verfügung.
Im Zielbereich gibt es für die Teilnehmenden im Anschluss an den Jubiläumslauf Obst und eine Erfrischung.
Teilnahmebedingungen
Der Teilnehmende erklärt mit seiner schriftlichen Anmeldung auf eigene Gefahr am Jubiläums-Spendenlauf teilzunehmen und hiergegen keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmende weiterhin die Richtigkeit der von ihm angegebenen Daten und stimmt der Veröffentlichung in Presse und Onlineberichten zu. Des Weiteren zeigt er sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten Fotos in den Medien genutzt und ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht werden dürfen. Die Daten des Teilnehmenden werden manuell gespeichert.
Der Veranstalter beabsichtigt, die Veranstaltung bei jeder Wetterlage durchzuführen. Ist der Veranstalter aufgrund höherer Gewalt oder zum Schutz von Leib und Leben der Teilnehmer, Dritter und seinen Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung verpflichtet von der Durchführung der Veranstaltung im Gesamten oder teilweise abzusehen oder die Durchführung ganz oder teilweise zu verändern, so entsteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmenden.
Sollten einzelne Bestimmungen der obigen allgemeinen Startbedingungen oder des Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust von Garderobe und/oder Wertgegenständen.
Darüber hinaus erkennt der Teilnehmende an, dass der Veranstalter, seine Vertreter und Beauftragten nicht für solche Schäden einzustehen hat, die ein anderer Teilnehmende verursacht. Die Teilnehmendem haften stattdessen untereinander für vorsätzliche und grob fahrlässig verursachte Schäden.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmenden im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung. Es obliegt dem Teilnehmenden, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. Der Teilnehmende erklärt mit seiner Anmeldung, dass er gesund ist und sein Trainingszustand ausreichend ist. Der Teilnehmende erklärt sich darüber hinaus damit einverstanden, dass ihn der Veranstalter von der Veranstaltung ausschließt, wenn der Teilnehmende durch seinen körperlichen Zustand sich selbst oder andere Teilnehmende oder Dritte gesundheitlich gefährdet. Dies kann während der Laufveranstaltung durch das Streckenpersonal oder Sanitäter erfolgen.
Der Veranstalter stellt sich ausdrücklich von sämtlichen Ansprüchen frei, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung am Freitag, den 12.06.2026, insbesondere aufgrund eines Unfalls, gleich ob aus Eigen- oder Fremdverschulden oder sonstigem Grund entstehen. Dieser Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadenersatzansprüche aus vertraglicher als auch aus außervertraglicher Haftung sowie für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.
Presseberichte

KONTAKT
Für alle Anliegen, die den Jubiläums-Spendenlauf betreffen, nutzen Sie gerne nachfolgende E-Mail-Adresse.