Kinder- und Jugendförderung
„Sport und Bewegung“
Die Ferienspiele in der letzten Woche der Sommerferien standen ganz traditionell unter dem Thema „Sport und Bewegung“. Zum einen sollen die Kinder sich noch einmal so richtig auspowern können, bevor das lange Stillsitzen in der Schule wieder beginnt, und zum anderen haben die Groß-Zimmerner Sportvereine die Möglichkeit, sich und ihre Sportart vorzustellen. Das Team der Kinder- und Jugendförderung Groß-Zimmern ist unheimlich froh darüber, dass sich in diesem Jahr so viele Vereine mit Herzblut engagierten. So ergab sich für die fast 50 in Gruppen eingeteilten Ferienspielkinder ein abwechslungsreiches Wochenprogramm.
Neu in diesem Jahr war das Angebot beim Anglerverein. Die Angler brachten den Kindern ihren Sport zuerst mittels einer kurzen interessanten theoretischen Einführung näher. Danach wurde gemeinsam geangelt.
Zum ersten Mal beteiligte sich auch Killer Fitness. Zwei Gruppen erlebten den brasilianischen Kampftanz Capoeira. Die Energie, die die Trainerin und der Trainer dabei freisetzten, war beachtlich.
Schön ist, dass auf einige Vereine immer Verlass ist. Diese setzen alles in Bewegung, um den Ferienspielkindern einen spannenden Einblick in ihren Sport zu gewähren.
Hierzu gehört Pétanque 1988 e.V., der mehrere Gruppen gegeneinander antreten ließ und zeigte, wie man mit der richtigen Technik die Metallkugeln an die Zielkugel bringt. Zum Schluss der Aktion gab es für alle ein leckeres Eis.
Auch der TGC mit der rhythmischen Sportgymnastik gehört dazu und sprach mit gymnastischen Übungen, Reifen und Bällen vor allem die Mädchen an. Toll war auch, dass eine Gymnastin ihre Kür mit Keulen vorführte.
Die Badmintonabteilung des TV begeisterte viele junge Sportlerinnen und Sportler. Einige wollten nicht nur morgens, sondern auch nachmittags unbedingt noch weiter Badminton spielen.
Interessant war es auch bei den Athleten, die den Sport Ringen näher brachten. Lustigerweise legte beim Ausprobieren eine unserer Teilnehmerinnen einen der erwachsenen Teamer auf die Matte.
Auch Spieler der Abteilung Tischtennis des TV Groß-Zimmern waren wieder vertreten und übten mit den Kindern an den Tischtennisplatten Handkoordination und Konzentration.
Mit den Fußballbegeisterten trainierte der FSV Groß-Zimmern und verwöhnte sie sogar mit Eis.
Als krönenden Abschluss der Ferienspielwoche bereitete die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern allen eine abkühlende Wasserschlacht auf dem gegenüber dem Jugendzentrum gelegenen Jugendsportpark. Eine willkommene Aktion bei der Hitze in der letzten Woche der Sommerferien.
Die Ferienspielkinder lernten in dieser Mottowoche, dass zum Sport sowohl körperlicher Einsatz, Konzentration als auch gemeinschaftliches Beisammensein dazugehören.
Das Team der Kinder- und Jugendförderung bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Beitrag zu dieser einer tollen und abwechslungsreichen Woche. Hoffentlich ließ sich dadurch das ein oder andere Ferienspielkind für eine neue Sportart begeistern und wird einem der Vereine beitreten.

... sowie des Athletenvereins (Foto oben) und der Abteilung Tischtennis des TV Groß-Zimmern (Foto unten); Killer Fitness, FSV Groß-Zimmern, Abteilung Badminton des TV, der Vereine TGC und FSV (ohne Foto)

Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern sorgte für eine willkommene Abkühlung am letzten Tag der Ferienspiele