Senioren
Bunte Unterhaltung für die ältere Generation
Rund 450 Seniorinnen und Senioren aus Groß-Zimmern und Klein-Zimmern folgten am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, der Einladung der Gemeinde zum traditionellen Seniorennachmittag. Die eintreffenden Gäste begrüßte Bürgermeister Mark Pullmann persönlich.
Bürgermeister Mark Pullmann hieß in seiner Ansprache die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen und ehrte die ältesten Gäste: Magdalena Rudolph (100 Jahre) und Johann Göbel ( 95 Jahre) aus Groß-Zimmern sowie Waltraud Schuck (90 Jahre) und Josef Frank (89) aus Klein-Zimmern nahmen jeweils einen farbenfrohen Blumenstrauß entgegen. Auch ein Geburtstagskind wurde gefeiert: Anna Dirscherl, die an diesem Tag ihren 77. Geburtstag beging, durfte sich ebenfalls über persönliche Glückwünsche und einen Blumenstrauß von Bürgermeister Pullmann freuen.
Bei Kaffee und Kuchen entwickelte sich rasch eine lebhafte Atmosphäre, während Alleinunterhalter Mario Böhm immer wieder mit Musik für gute Stimmung sorgte.
Der unterhaltsame Nachmittag bot ein buntes Programm: Der Männerchor des Arbeiter-Gesangsvereins „Einigkeit 05“ Groß-Zimmern, der in diesem Jahr sein 120-jähriges Jubiläum feiert, begeisterte die Gäste. Die Kinder-Gardetanzgruppe des Turnvereins Groß-Zimmern präsentierte ihr Können eindrucksvoll und wurden für ihre Leistung mit dem Wunsch nach einer Zugabe belohnt. Zauberer Zick verblüffte die Gäste im Laufe des Nachmittags mit seinen Tricks und ließ sich bei seinen Auftritten von Zuschauenden assistieren.
Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Deutschen Roten Kreuz, das mit dem Team der Gemeinde die Bewirtung übernahm. Vielen Dank an alle Beteiligten an dieser Stelle! Das DRK war zudem mit einem Informationsstand präsent. Dort konnte man sich über die Arbeit des DRK informieren. Beim Verlassen der Veranstaltung erhielten die Interessierten eine der sogenannten Rotkreuzdosen – eine wichtige Aktion, über die in einem separaten Artikel ausführlich berichtet wird. Für deren Finanzierung übergab Bürgermeister Pullmann einen symbolischen Spendenscheck der Sparkasse Dieburg.
Ein Dank gilt nicht zuletzt auch dem Team des Ristorante Toscana, das die Gäste mit Kaltgetränken versorgte und so zur rundum gelungenen Veranstaltung beitrug.

Die Kinder-Gardetanzgruppe des TV Groß-Zimmern (Foto oben) beeindruckte alle Gäste, darunter die ältesten Teilnehmenden aus Groß- und Klein-Zimmern (Foto unten)

Bürgermeister Mark Pullmann gratulierte dem Geburtstagskind mit einem Blumenstrauß (Foto oben). Eine Teilnehmerin assistierte beim Tuch-Zaubertrick von ZICK (Foto unten).