Gemeinwesenarbeit
Gemeinwesenarbeit beim Kürbismarkt
Auch in diesem Jahr war die Gemeinwesenarbeit wieder auf dem Kürbismarkt präsent. Am Samstag wurde der bunte Infostand auf der Eventfläche bespielt. Hier konnten sich die Marktbesuchenden über laufende und geplante Projekte informieren. Es wurden Ideen ausgetauscht und Kontakte geknüpft.
Am Kürbismarkt-Sonntag waren Stammteilnehmende der Projekte selbst vor Ort. Ganz im Namen des Festes hatte die fantastische KochKlatsch-Gruppe am Vortag in der evangelischen Gemeindeküche köstliche Kürbissuppe mit ausschließlich regionalen Produkten zubereitet. Der Hunger der Kürbismarktbesucher war groß. Bereits am frühen Nachmittag war auch der letzte Topf geleert. Das „Insel“-Team bot orangene Zuckerwatte an, was besonders gut bei den jungen Besuchern ankam. Denn auch diese war bereits vor Marktende restlos ausverkauft.
An beiden Tagen des Kürbismarktwochenendes kamen Leonie Dittmar und Martin Grundl von der Gemeinwesenarbeit Groß-Zimmern mit vielen interessierten Besuchern ins Gespräch.
Alle blicken zurück auf zwei lebendige, herbstliche Tage und freuen sich bereits auf den Kürbismarkt im nächsten Jahr.

