Kinder- und Jugendförderung
„Sommer – Sonne – Kaktus – der JuZ-Club“
In der zweiten Woche der Sommerferien fanden die Ferienspiele der Kinder- und Jugendförderung Groß-Zimmern unter dem Motto „Sommer – Sonne – Kaktus – der JuZ-Club“ statt.
Das Konzept dieser Woche gestaltete sich etwas anders. Mit All-Inclusive-Bändchen und persönlichem Mitmachbuch ausgestattet, konnte jedes Ferienspielkind ganz individuell aus den vielfältigen, von den Teamerinnen und Teamern angebotenen Aktionen wählen. Nach Teilnahme bekam man einen Stempel ins Mitmachbuch. Die beiden fleißigsten Kinder brachten es auf 32 beziehungsweise 31 Stempel.
Die Aktionen reichten von Seife selber machen, über Kaktuseis herstellen, Steine bemalen, Armbänder flechten bis hin zu einem eigens einstudierten Theaterstück und einer Tanzshow. Gemeinsam für alle Kinder gab es Stopptanz-, Limbo- sowie Cocktailmix-Wettbewerbe. In den Räumlichkeiten der Albert-Schweitzer-Schule, die aufgrund der Baustelle im JUZ für die Ferienspiele genutzt werden durften, kam man sich vor wie auf einer Luxuskreuzfahrt, die alles aufgefahren hat, um die Gäste bestmöglich zu unterhalten: Im Kinoraum lief ab und zu Programmkino. Ein Ruheraum stand den Ferienspielkindern zum Hören von leiser Entspannungsmusik bereit. Hier konnten sie sich auch etwas vorlesen lassen. Desweiteren gab es eine Cocktailbar mit Loungebereich und 17 Liegestühlen, die zum Cocktailschlürfen und Chillen einluden. Mit unterschiedlichsten Materialien entstanden in zwei Bastelräumen die bereits genannten Bastelprojekte und die sportbegeisterten Kinder nutzen die Turnhalle zum Austoben. Besonders die gemeinsamen Polonaisen vor dem Mittagessen zum Händewaschen waren ein Highlight. In dieser Woche waren einfach alle Aktionen und Angebote von guter Laune und Musik begleitet.
Den krönenden Abschluss bildete eine Show, zu der alle Eltern eingeladen waren. Hier wurden alle Wettbewerbe entschieden und die Theater- und Tanzvorführungen gezeigt. Lena und Svenja, die die Ferienaktion geplant und die Show organisiert hatten, führten durch das Bühnenprogramm und verabschiedeten sich am Ende von allen. Nach 8 Jahren ging ihre Zeit als Teamerinnen bei den Ferienspielen der Gemeinde Groß-Zimmern zu Ende. „Alles Gute euch beiden für euren weiteren Lebensweg,“ wünscht das JUZ-Team.