bel(i)ebt Gross-Zimmern e.V.
Zimmerner Picknick für alle Sinne trotz Hitze
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, richtete der Verein beli(e)bt Groß-Zimmern erneut das Zimmerner Picknick für alle Sinne aus. Trotz der hohen Temperaturen fanden einige Besucher den Weg in die schattige Adolph-Kolping-Anlage, wo unter den alten Bäumen ein Programm auf sie wartete.
Auf dem Programm standen zwei Vorleseaktionen: Die „Lese-Oma“ Johanna Abel, 1. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft des Landkreises Darmstadt-Dieburg, las für die Zuhörerinnen und Zuhörer das Märchen Rumpelstilzchen, passend zu den spinnenden Frauen und der mit Stroh gefüllten Vogelscheuche, und noch zwei weitere Geschichten über Schokoeis und Nachbars Kirschbaum vor. Jürgen Günster vom Glockenförderverein las Passagen aus seinem selbst geschriebenen Buch „Tagars Reisen und andere Geschichten“. Auch Handwerk und Tradition kamen nicht zu kurz: Vier Frauen demonstrierten an vier verschiedenen Spinnradmodellen anschaulich, wie aus frisch geschorener Wolle Schritt für Schritt ein fertiges Wollknäuel entsteht. Für dieses besondere Engagement erhielten alle vom Verein ein kleines Dankeschön-Präsent.
Die Generationen-Olympiade, bestehend aus acht Mitmachstationen, sorgte bei den Besuchern für Spaß und Bewegung. Wer alle Aufgaben meisterte, durfte sich über eine Mini-Naschtüte als kleine Belohnung freuen.
Großformatige Spielfelder luden zudem zum Mensch-ärgere-dich-nicht- und Schachspielen ein. Ein Dank gilt der Autolackiererei Bamberger für das Lackieren der Schachfiguren sowie dem Unternehmen Steinbeck Baudekorationen für die Bereitstellung der Materialien, die für die Erneuerung der Spielflächen benötigt wurden.
Sie möchten gerne Schach oder Mensch-ärgere-dich-nicht in der Adolph-Kolping-Anlage spielen? Die Schlüssel für die Aufbewahrungsboxen der Spielfiguren können Sie sich gerne zu den Öffnungszeiten im Mehrgenerationenhaus (Otzbergring 1) gegen eine Pfandhinterlegung ausleihen.
Gegenüber dem Pavillon des Vereins wies eine Vogelscheuche in Menschengröße auf den Bastelwettbewerb zum diesjährigen Kürbismarkt hin. Zudem lagen Flyer für den Kostümwettbewerb aus, der ebenfalls im Rahmen des Herbstmarktes stattfinden wird. Alle Informationen zu den beiden Wettbewerben finden Sie auf der Homepage der Gemeinde in der Rubrik Gesellschaft und Kultur im Bereich beliebt Groß-Zimmern e.V.
Eine Fotowand lud Besucherinnen und Besucher dazu ein, ein Erinnerungsbild an den Sommertag im Grünen aufzunehmen.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte Bartholomäus mit leckeren selbstgebackenen Kuchen, Brezeln sowie kalten und warmen Getränken. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön.
(Foto folgend: Vorleseaktionen (Fotos oben), Wollspinnen (Foto unten links) und Kuchenverkauf (Foto unten rechts) – Aktionen beim Zimmerner Picknick)
