Kläranlage
Fachkompetenz für die Zukunft
Die Gemeinde Groß-Zimmern legt großen Wert auf die Förderung und Weiterqualifizierung ihres Personals. Ein aktuelles Beispiel ist die Weiterbildung von Marek Paschek von der Kläranlage Groß-Zimmern zur Fachkraft für Abwassertechnik.
Die Qualifikation, die im Zeitraum von Juni 2023 bis Juni 2024 in Form eines 13-wöchigen Lehrgangs absolviert wurde, ist ein wichtiger Schritt zur Vertiefung des technischen Fachwissens im Bereich Abwassertechnik. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die für die komplexen Anforderungen der modernen Abwasseraufbereitung essenziell sind.
Diese Weiterbildung ist für den gelernten Maler und Lackierer sowie technischen Zeichner eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Marek Paschek hat sein Wissen während des Lehrgangs in Abwassertechnik und Elektrotechnik erweitert und gefestigt. Für die Position des stellvertretenden Betriebsleiters der Kläranlage hat er somit einen Teil der dafür notwendigen Anforderungen erfüllt. Für die Gemeinde als Arbeitgeber stellt das Engagement einen wichtigen Bestandteil der kommunalen Strategie dar, die Qualität und Zukunftsfähigkeit des Klärwerks sicherzustellen. Die Fortbildung wurde mit einem Fortbildungsvertrag finanziert und für die Zeit der Lehrgänge wurde Marek Paschek entlohnt freigestellt.
Bürgermeister Mark Pullmann gratuliert stellvertretend für die Gemeinde Groß-Zimmern Marek Paschek gemeinsam mit dem Leiter der Kläranlage Sven Heil zur abgeschlossenen Weiterbildung und dankt für den Einsatz, der zur stetigen Verbesserung der kommunalen Dienstleistungen im Bereich der Kläranlage beiträgt.