Header_stelle_allgemein_ohne_golf2

Gemeindebücherei

Bücher, Hörbücher, ebooks & mehr


Die Gemeinde-Bücherei Groß-Zimmern, gelegen im Kulturzentrum Glöckelchen in der Angelstraße 18, bietet ein vielfältiges Medienangebot für alle Altersgruppen und Interessen. Ein breites Spektrum an Sach- und Fachliteratur, Belletristik sowie Kinder- und Jugendliteratur mit rund 15.500 Büchern steht den Leseausweisinhabern zur Ausleihe zur Verfügung. Ergänzt werden diese durch etwa 1.400 „E-Medien“ wie Hörbücher – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Letztere freuen sich insbesondere über den wachsenden Bestand an Tonies. Da diese heiß begehrt sind, dürfen sie jeweils nur 14 Tage lang und ohne Verlängerungsmöglichkeit ausgeliehen werden. Die reguläre Ausleihdauer beträgt 4 Wochen, eine einmalige Verlängerung ist möglich, sofern keine Vorbestellung auf das Medium vorliegt.

Themenbezogene Büchertische oder Bücherkisten im meist wöchentlichen Wechsel erleichtern das Finden von Literatur zu aktuellen Themen. Folgen Sie zum aktuellen Thema auch gerne der Gemeinde Groß-Zimmern in den sozialen Medien, um sich hierüber zu informieren – alternativ finden Sie die Themenschwerpunkte auch auf der Homepage der Gemeinde Groß-Zimmern unter „Aktuelles“.

Der gesamte Medienbestand der Gemeinde-Bücherei kann von zu Hause bequem online recherchiert werden: per WebOPAC, erreichbar über den Link auf der Seite der Gemeinde-Bücherei auf www.gross-zimmern.de. Nutzer haben die Möglichkeit, ihr persönliches Leserkonto einzusehen, Verlängerungen vorzunehmen, Vorbestellungen zu tätigen oder sich einen Merkzettel anzulegen. Für mobile Endgeräte steht die kostenlose App B24 zur Verfügung.

Seit September 2024 hat die Gemeinde-Bücherei ein zusätzliches Angebot. Über die App Onleihe ist der Zugang zu über 100.000 digitalen Medien, darunter E-Books, E-Audios, E-Paper und Videos, möglich. Dieser Service ist im Jahresbeitrag enthalten und bietet den Vorteil, dass keine Mahngebühren anfallen, da die Rückgabe automatisch erfolgt.

Die Gemeindebücherei Groß-Zimmern trägt mit dem umfangreichen Angebot zur Förderung von Bildung und Lesefreude bei – und das für nur 10 Euro Jahresbeitrag. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren leihen sogar kostenlos aus (Leseausweis erforderlich).